El Faro - Arroyo Charcón

Wo kommt denn das Wasser her? – Der Arroyo del Charcón

„Wo kommt denn das Wasser her, das da beim Strand durch die Unterführung läuft?“ – Diese Frage taucht gelegentlich auf und das ist der Anlass für diesen Beitrag.

Geht man durch eine der Grünzonen von El Faro in Richtung Strand, gelangt man zwangsläufig auf die Straße C/Andalucía. Von hier zweigt ein unbefestigter Weg ab, der nach ca. hundert Metern an der Unterführung der Küstenstraße endet. Gleich dahinter beginnt dann der Strand.

An der Unterführung fällt sofort ein kleines Rinnsal auf. Je nach dem, ob es geregnet hat oder nicht, plätschert dort mal mehr, mal weniger Wasser entlang. Nach längerer Trockenheit kann es auch ganz versiegen. Dieses Wasser läuft nun scheinbar unkontrolliert durch die Unterführung auf den Strand und versickert dort unter zwei kleinen Holzbrücken im Sand. Obwohl das Wasser völlig geruchlos und sehr sauber ist, waren manche Urlauber besorgt, es könnte sich dabei um Abwässer handeln, die an dieser Stelle ins Meer geleitet werden.

Keine Sorge, das ist nicht der Fall! Tatsächlich ist es ganz normales Regenwasser aus dem Hinterland, das hier je nach Niederschlag in unterschiedlicher Stärke in Erscheinung tritt. Und dieser kleine Wasserlauf hat sogar einen Namen – es ist der Arroyo Charcón.

Fotos: Dietrich Vogel