Ausgiebig erkunden lässt sich dieses einzigartige Naturschutzgebiet auf vier öffentlich zugänglichen Wanderwegen; zwei davon sind farblich markierte Rundwanderwege. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Besucherzentrum von Torcal de Antequera. Darüber hinaus werden noch einige sehr interessante Wandertouren mit sachkundiger Führung angeboten. Diese sind kostenpflichtig und jeweils einem bestimmten Thema gewidmet. Torcal de Antequera – Ein faszinierender Ausflug in die Erdgeschichte – Teil 2 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wandern
Torcal de Antequera – Ein faszinierender Ausflug in die Erdgeschichte – Teil 1
In Andalusien gibt es viele Ausflugsziele, bei denen man ganz ohne Übertreibung sagen kann: Da muss man unbedingt mal hin! Das Naturschutzgebiet Torcal de Antequera mit seinen bizarren Felsformationen gehört ganz sicher dazu. Man sagt, es gehört zu den beeindruckendsten Landschaften Spaniens. Für Naturfreunde ist es in jedem Fall ein Muss. Torcal de Antequera – Ein faszinierender Ausflug in die Erdgeschichte – Teil 1 weiterlesen
Senda Litoral de Mijas – Verlängerung des Küstenwegs in Planung
Senda Litoral de Mijas – Verlängerung des Küstenwegs in Planung
Zu Fuß oder mit dem Rad von Cabopino (Marbella) bis nach Benalmádena – diese Vision könnte schon bald Wirklichkeit werden. Der bei Touristen und Einheimischen beliebte Küstenweg Senda Litoral de Mijas soll weitergebaut werden. Wenn alles nach Plan läuft, will man noch in diesem Jahr die 1500 Meter lange Lücke bei Calahonda schließen. Das letzte Teilstück soll dann 2017 fertig sein – ein sieben Kilometer langer Abschnitt von La Cala bis zur Strandpromenade von Fuengirola. Alle Strände entlang der 14 Kilometer langen Küste von Mijas werden dann über den Küstenweg erreichbar sein – auch der Strand von El Faro.
Senda Litoral de Mijas – Der neue Küstenweg von La Cala nach Calahonda
Seit der Eröffnung im November 2014 schwärmt jeder von der neuen Attraktion an der Costa del Sol – vom neuen Küstenweg Senda Litoral de Mijas. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß von La Cala nach Calahonda, fernab des Straßenverkehrs, Meer und Strand immer im Blick – das klingt vielversprechend! Selbstverständlich wollten wir das mal ausprobieren und haben uns auf den Weg nach La Cala gemacht. Senda Litoral de Mijas – Der neue Küstenweg von La Cala nach Calahonda weiterlesen
Historisches – Als General Torrijos am Strand von El Faro landete
Wenn man am Strand von El Faro gemütlich in der Sonne liegt und das Strandleben genießt, dann kommt ein Gedanke wahrscheinlich gar nicht erst auf – dass nämlich genau an der Stelle, wo jetzt der bequeme Liegestuhl steht, vor langer Zeit ein historisches Ereignis stattgefunden haben könnte. Und doch nahm von hier aus ein nicht unbedeutendes Kapitel spanischer Geschichte seinen Lauf. Historisches – Als General Torrijos am Strand von El Faro landete weiterlesen
Neuer Rundwanderweg durch die Provinz Málaga
Neuer Rundwanderweg durch die Provinz Málaga
Mit Eröffnung des neuen, 650 Kilometer langen Gran Senda de Málaga besitzt die Provinz Málaga jetzt den längsten Rundwanderweg Spaniens. In 35 Etappen lässt sich die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Provinz erwandern – von den küstennahen Regionen über das Bergland bis ins Landesinnere und wieder zurück.
Unweit von El Faro verlaufen die Etappen 32 (Ojén – Mijas) und 33 (Mijas – Benalmádena). Diese sind auch mit dem Wanderwegenetz von Mijas verbunden. Ausführliche Wegbeschreibungen, Karten, Bilder und Videos zu den einzelnen Etappen gibt es unter www.gransendademalaga.es
Kein Spaziergang – Wandern in der Sierra de Mijas
Für ausreichend Bewegung im Urlaub sorgt die Gemeinde Mijas mit ihren geführten Wandertouren. Neben leichten Rundwanderungen werden auch längere Touren zu den Gipfeln des Küstengebirges angeboten. Termine erfragt man im Oficina de Turismo – dem Tourismusbüro von Mijas – entweder telefonisch, oder man schaut dort einfach mal vorbei. Kein Spaziergang – Wandern in der Sierra de Mijas weiterlesen