Wollen Sie mal elegant gekleidete, präparierte Flöhe sehen? Oder vielleicht das Abendmahl von Leonardo da Vinci auf einem Reiskorn, das Portrait von Abraham Lincoln auf einem Stecknadelkopf und die sieben Weltwunder auf einem Zahnstocher? Dann sind Sie im Miniaturenmuseum von Mijas genau richtig. Kurioses aus Mijas – Das Miniaturenmuseum von Professor Max weiterlesen
Schlagwort-Archive: Mijas
Sicherheit an Mijas‘ Stränden
Sicherheit an Mijas‘ Stränden
Auch in diesem Jahr investiert die Gemeinde Mijas wieder in die Sicherheit ihrer Badegäste. Die vierzehn Kilometer lange Küste wird während der Badesaison 2015 von professionellen Rettungsschwimmern einer hiesigen Servicefirma überwacht. Das 45-köpfige Team wird vom 13. Juni bis zum 13. September täglich von 11 bis 19 Uhr an den Stränden von Mijas – zu denen auch der Strand von El Faro gehört – präsent sein.
Kostenlose Flamenco-Shows in Mijas
Kostenlose Flamenco-Shows in Mijas
Um den Besuchern von Mijas den für Andalusien typischen Flamenco näher zu bringen, hat sich das dortige Tourismusbüro etwas einfallen lassen. Das ganze Jahr über – jeden Mittwoch ab 12 Uhr – gibt es auf der Plaza Virgen de la Peña kostenlose Flamenco-Aufführungen. Nur bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Der kleine Platz befindet sich an der Avenida Virgen de la Peña, direkt gegenüber dem Rathaus.
Playa El Charcón erhält Q-Zertifikat
Playa El Charcón erhält Q-Zertifikat
Die Anstrengungen haben sich gelohnt, acht Strände von Mijas wurden jetzt mit dem spanischen Q de Calidad Turística ausgezeichnet, darunter auch der Strand von El Faro – Playa El Charcón. Das anspruchsvolle Gütesiegel zielt nicht allein auf Wasserqualität und saubere Strände ab, sondern steht zusätzlich auch für Qualität im Tourismus. Dazu gehören u. a. Verkaufsstellen für Essen und Getränke, Abfallbehälter, Duschen, Toiletten und natürlich die regelmäßige Reinigung von Strand und Einrichtungen. Damit hat Mijas nach Cartagena (Murcia) und S’Illot (Mallorca) nun die meisten Strände mit Q-Zertifikat in Spanien.
Mijas Blues Festival
Mijas Blues Festival
Für Blues-Freunde gibt es vom 04. Juli bis 06. Juli 2014 wieder einen Leckerbissen. Auf der Plaza Virgen de la Peña in Mijas findet zum 8. Mal das Mijas Blues Festival statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Informationen zum Event, bei dem u. a. auch Bob Margolin, John Primer und Bob Stroger zu hören sind, findet man unter www.mijasbluesfestival.com. Wer mit dabei sein will, sollte frühzeitig kommen – es werden wieder viele Besucher erwartet.
Historisches – Als General Torrijos am Strand von El Faro landete
Wenn man am Strand von El Faro gemütlich in der Sonne liegt und das Strandleben genießt, dann kommt ein Gedanke wahrscheinlich gar nicht erst auf – dass nämlich genau an der Stelle, wo jetzt der bequeme Liegestuhl steht, vor langer Zeit ein historisches Ereignis stattgefunden haben könnte. Und doch nahm von hier aus ein nicht unbedeutendes Kapitel spanischer Geschichte seinen Lauf. Historisches – Als General Torrijos am Strand von El Faro landete weiterlesen
Neuer Rundwanderweg durch die Provinz Málaga
Neuer Rundwanderweg durch die Provinz Málaga
Mit Eröffnung des neuen, 650 Kilometer langen Gran Senda de Málaga besitzt die Provinz Málaga jetzt den längsten Rundwanderweg Spaniens. In 35 Etappen lässt sich die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Provinz erwandern – von den küstennahen Regionen über das Bergland bis ins Landesinnere und wieder zurück.
Unweit von El Faro verlaufen die Etappen 32 (Ojén – Mijas) und 33 (Mijas – Benalmádena). Diese sind auch mit dem Wanderwegenetz von Mijas verbunden. Ausführliche Wegbeschreibungen, Karten, Bilder und Videos zu den einzelnen Etappen gibt es unter www.gransendademalaga.es
Kein Spaziergang – Wandern in der Sierra de Mijas
Für ausreichend Bewegung im Urlaub sorgt die Gemeinde Mijas mit ihren geführten Wandertouren. Neben leichten Rundwanderungen werden auch längere Touren zu den Gipfeln des Küstengebirges angeboten. Termine erfragt man im Oficina de Turismo – dem Tourismusbüro von Mijas – entweder telefonisch, oder man schaut dort einfach mal vorbei. Kein Spaziergang – Wandern in der Sierra de Mijas weiterlesen
Wo man Schmuckstücke aufblühen lässt – Amapola in Mijas
Zu den bekannten Weißen Dörfern in Andalusien gehört auch das Städtchen Mijas, das wie ein Schwalbennest am steilen Berghang des Küstengebirges über Fuengirola hängt. Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert, entweder mit dem Linienbus ab Fuengirola oder mit dem Auto. Wer mit dem Auto kommt, fährt kurz vor dem eigentlichen Stadtkern links steil bergab zum einzigen, aber immerhin fünfstöckigen Parkhaus. Ansonsten ist es sehr schwierig, in Mijas einen Parkplatz zu finden. Wo man Schmuckstücke aufblühen lässt – Amapola in Mijas weiterlesen
Mijas erreicht Weltniveau
Mijas erreicht Weltniveau – Neues Picasso-Museum
Mit der Neueröffnung des Museums für zeitgenössische Kunst wird Mijas zur sechsten „Picasso-Stadt“ nach Paris, Barcelona, Málaga, Antibes und Buitrago de Lozoya. In der aktuellen Ausstellung sind 86 Werke, davon allein 60 des Künstlers Pablo Picasso zu sehen. Das Kunsthaus ist Montag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen findet man unter www.cacmijas.info