Stars beim Starlite-Festival 2014

Stars beim Starlite-Festival 2014

Vom 23. Juli bis 23. August 2014 findet in Marbella wieder das Starlite-Festival statt. Eine Mischung aus Mode, Kunst, Film und Musik in einzigartiger Atmosphäre unter freiem Himmel. Zu sehen und zu hören sind u. a. Sergio Dalma, Kool & The Gang, Dani Martin, Julio Iglesias und Tribute To ABBA. Näheres erfährt man in den Tourismusbüros in Marbella oder unter www.starlitefestival.com

Mijas erreicht Weltniveau

Mijas erreicht Weltniveau – Neues Picasso-Museum

Mit der Neueröffnung des Museums für zeitgenössische Kunst wird Mijas zur sechsten „Picasso-Stadt“ nach Paris, Barcelona, Málaga, Antibes und Buitrago de Lozoya. In der aktuellen Ausstellung sind 86 Werke, davon allein 60 des Künstlers Pablo Picasso zu sehen. Das Kunsthaus ist Montag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen findet man unter www.cacmijas.info

Faro de Calaburras – Der Leuchtturm von El Faro

El Faro - Leuchtturm

Weil aufgrund eines königlichen Erlasses die Reichweite des Leuchtfeuers erhöht werden musste, wurde der alte, 1863 erbaute Leuchtturm im Jahr 1928 durch diesen neuen, 25 Meter hohen Turm ersetzt. Der Leuchtturm ist neben dem Torre de Calaburras ein Wahrzeichen von El Faro und steht an der Landspitze Punta de Calaburras.

Fotos: Dietrich Vogel, Bernhard Schlanske

Urlaub an der Costa del Sol – Ferienwohnungen in El Faro

Urlaub an der Costa del Sol – Ferienwohnungen in El Faro

Haus 137 mit seinem einzigartigen Grundriss und der unverwechselbaren Ansicht liegt inmitten der grünen Feriensiedlung El Faro an der Costa del Sol. Es bietet auf drei Etagen vier schöne Ferienwohnungen mit gehobener Ausstattung.
Mit großer Terrasse, Balkon mit Meeresblick, den beiden Aussichtstürmen sowie einer gepflegten Rasenfläche lädt Haus 137 zu einem erholsamen Urlaub in Spaniens sonnigen Süden ein. Näheres unter www.cmijas137.de

Foto: Dietrich Vogel

Mijas als UNESCO-Weltkulturerbe?

Mijas als UNESCO-Weltkulturerbe?

Der Bürgermeister von MijasÁngel Nozal – kann sich vorstellen, dass Mijas bald in einem Atemzug mit Städten wie Salamanca, Granada oder Córdoba genannt werden kann. Wie der offiziellen Seite von Mijas zu entnehmen ist, soll die Bewerbung für den UNESCO-Weltkulturerbe-Titel in Kürze auf den Weg gebracht werden. Mijas empfiehlt sich vor allem durch die Bewahrung seiner typisch andalusischen Architektur, während die Umgebung unter einer ausufernden Bauwut gelitten hat.